Omikron macht Hygiene in der Kassenzone erneut zum Thema

Booster-Impfungen, 2G-Regel, Sorgen vor der Omikron-Variante: Die aktuellen Schlagzeilen zeigen es deutlich: Die Pandemie hat Deutschland wieder fest im Griff. Das treibt auch den Handel um.
Deutschland steckt mitten in der nächsten Corona-Welle. Zwar fehlen auch nach fast zwei Jahren Pandemie Beweise dafür, dass der Handel ein Treiber für Infektionen ist. Aber die Kundinnen und Kunden zeigen sich offenbar dennoch besorgt. Darauf deuten die enttäuschenden Frequenzen in den Innenstädten hin. Und laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) von Anfang dieser Woche, blicken mehr als 70 Prozent der Handelsunternehmen mit negativen Erwartungen auf die restlichen Tage des Jahres.
Das Unbehagen in der Kassenzone kehrt zurück
Mag der Bummel auf der Suche nach dem passenden Geschenk in diesem Jahr weniger lang ausfallen, werden die Kund:innen sich dennoch mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs für die Feiertage eindecken. Und natürlich auch das eine oder andere Präsent auf den letzten Drücker einkaufen. An den Kassen im Handel wird es aller Voraussicht nach wieder eng werden, trotz aller Sorgen und Unbehagen.
Eine kurzfristige Lösung gegen lange Schlangen im Checkout-Bereich noch während des Weihnachtsgeschäfts ist nicht in Sicht. Es bleibt zunächst nichts anderes, als auf die bewährten Hygienekonzepte und Abstandsregeln zu verweisen und der Kundschaft vielleicht ein zusätzliches Lächeln zu schenken, wenn sie denn längere Zeit in einer Warteschlange vor dem Geschäft ausharrte.
Hygiene und Convenience werden den Handel weiter beschäftigen
Unter Expert:innen gilt es offenbar als ausgemacht, dass das Ende der vierten Welle nicht das Ende von Corona sein wird. Hygiene im Umgang mit Bargeld war schon vor der Pandemie für große Teile der Kundschaft ein Thema und wird es weiter sein. Bleiben wird auch der Ärger mit den Warteschlangen an der Kasse, die ein positives Einkaufserlebnis nachhaltig trüben können.
Perspektivisch können Händler:innen beide Herausforderungen lösen. Intelligente Lösungen für bares und bargeldloses Bezahlen per Self-Checkout bieten den Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität sowie Hygienesicherheit und bringen Entlastung in der Kassenzone.
Unser Solution Brief stellt bewährte und aktuelle Lösungen vor. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Fokusseite.