Modernes Bargeldmanagement in Bäckereien (AT)
Die Zahl der Handwerksbäckereien geht immer weiter zurück: Während es 2005 in Österreich laut dem Verein „Land schafft Leben“ noch 1.920 Betriebe gab, waren es 2019 nur noch 1.448. Gleichzeitig wächst der Konkurrenzdruck, denn Backwaren können nicht mehr nur in Bäckereien erworben werden – auch der Supermarkt oder die Tankstelle um die Ecke bietet mittlerweile frisches Brot an.
Um für Kunden attraktiv zu bleiben, müssen Bäckereien neue Wege gehen. Viele punkten bereits mit hochwertiger Qualität, einem erlesenen Sortiment und regionalen Zutaten. Doch insbesondere in der Automatisierung und Digitalisierung lassen viele Backstubeninhaber Potenziale ungenutzt. Dabei bieten Prozesse wie automatisiertes Bargeldmanage- ment zahlreiche Vorteile – gerade in Umgebungen, in denen Kunden nach wie vor bevorzugt mit Münzen und Banknoten zahlen.
Denn obwohl die Barzahlung für Kunden praktisch ist, kostet sie Mitarbeitende oft viel Zeit und ist fehleranfällig. Außerdem kann bei Kunden schnell der Eindruck mangelnder Hygiene entstehen, wenn Verkäufer gleichzeitig mit frischen Backwaren und Bargeld hantieren. Cash-Management-Lösungen ermöglichen Bäckereien nicht nur eine effiziente Bargeldverarbeitung, sondern entlasten auch die Mitarbeitenden und sorgen für eine höhere Kundenzufriedenheit.